Fachrichtung Glasgestaltung und Christbaumschmuck
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021.
Wenn du dich für eine Ausbildung bei uns interessierst, komm vorbei und schnupper mal rein.
Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, dann wende dich gerne direkt an uns. Frau Steiner ist für dich von 9:00 bis 13.00 Uhr am Telefon: 036702 20224.
Traditionelles Kunsthandwerk
an einer der ältesten Glasschulen
Europas erlernen
Die Berufsfachschule Glas Lauscha ist eine der wenigen bestehenden Glasschulen in Europa und die einzige Schule weltweit mit der Spezialisierung „Gläserner Christbaumschmuck“. Die Schule geht auf das Jahr 1905 zurück und befindet sich im thüringischen Lauscha, einem bedeutenden Zentrum des deutschen Glasbläserhandwerks und Geburtsort des gläsernen Christbaumschmucks.
Aktuelles
01
Termine
Schulfreie Tage an der Berufsfachschule Glas:
17. – 30.10.2020 Herbstferien
30.11.2020 unterrichtsfrei
23.12.2020 – 02.01.2021 Weihnachtsferien
08.02. – 13.02.2021 Winterferien
08.03.2021 – unterrichtsfrei
29.03. – 10.04.2021 – Osterferien
14. Mai und 24./25. Mai 2021 unterrichtsfrei
26.07.2021 – Beginn der Sommerferien
02
Tag der offenen Tür
Der nächste Tag der offenen Tür findet wieder am 1. Adventswochenende 2021 zum Kugelmarkt in Lauscha statt. Gern kann unsere Schule auch zu anderen Terminen besucht werden.
03
Glasbläserserie auf Netflix
„Blown Away“ ist eine kanadische Reality-Show über Glasmacher. 10 Glasmacher treten gegeneinander an und blasen für ein Preisgeld fantastische Glasskulpturen.
Hier geht’s zum Trailer
„
Kein Material überwindet so sehr die Materie wie Glas.
Von allen Stoffen, die wir kennen, wirkt es am elementarsten.
Es spiegelt den Himmel und die Sonne,
es ist wie lichtes Wasser, und
es hat einen Reichtum der Möglichkeiten
in Farben, Formen, Charakter,
der wirklich nicht zu erschöpfen ist und
der keinen Menschen gleichgültig lassen kann.
Paul Scheerbart ( 1863-1915 ), „Die Geschichte vom Glas“